Lizenznehmer und Herausgeber Erich Brost schuf eine Zeitung nach angelsächsischem Vorbild. Die Ausrichtung war und ist unabhängig und überparteilich. Gemeinsam mit dem Mitherausgeber Jakob Funke realisierte er die erfolgreichste Zeitungsneugründung nach dem Krieg.
Heute ist die WAZ Deutschlands größte Regionalzeitung, deren Verbreitungsgebiet vom südlichen Münsterland bis ins Niederbergische, vom Niederrhein bis in den Raum Unna reicht. Die Gesamtfläche beträgt rund 4.450 Quadratkilometer.
In den Reviermetropolen Essen, Bochum, Gelsenkirchen, Duisburg, Oberhausen und Mülheim an der Ruhr ist die WAZ die jeweils führende Tageszeitung. Die Zeitung des Ruhrgebiets hat immer ein offenes Ohr für die Bürger. In ihr finden sich die Menschen des Reviers wieder. In ihr findet die Stadt statt. Die WAZ berichtet lesernah und kommentiert unbeeinflusst. Sie ist eine anspruchsvolle Tageszeitung mit weltweitem Korrespondentennetz.
Erstausgabe 3. April 1948
Erscheinungsweise täglich Montag bis Samstag
Verbreitungsgebiet rheinisches und westfälisches Ruhrgebiet
ChefredakteurAndreas Tyrock
Telefon0201 804-0
E-Mailzentralredaktion
@waz.de
Sitz der RedaktionJakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen
Telefon0201 / 804 0