Drei Jahre vor Gründung der Bundesrepublik Deutschland, am 13. Juli 1946, ist die NRZ erstmals erschienen. Als kritische, hilfreiche und streitbare Begleiterin durch den Tag ist sie immer ihrem Selbstverständnis treu geblieben: offen für die Anliegen der Bürger, diskussionsfreudig, tolerant, mutig, beharrlich, unbeugsam.
Die NRZ zählt zu den größten Regionalzeitungen Deutschlands. Ihr Verbreitungsgebiet ist so vielschichtig und "vielseitig" wie die NRZ selbst: einerseits Großstadtmedium für das rheinische Ruhrgebiet und die Landeshauptstadt Düsseldorf, andererseits Heimatzeitung für den Niederrhein zwischen Kleve und Moers.
Angereichert mit Berichten von NRZ-Korrespondenten aus Deutschland, Europa und aller Welt, bietet die große Zeitung an Rhein und Ruhr eine spannende, vielfältige Mischung aus Nachrichten, Berichten mit Hintergrund und Unterhaltung: erfrischend aktuell, erfrischend kurzweilig, erfrischend anders!
Erstausgabe 13. Juli 1946
Erscheinungsweise werktäglich
Verbreitungsgebiet rheinische Ruhrgebiet und Niederrhein
ChefredakteurManfred Lachniet
Telefon0800 60 60 720
E-Mailredaktion@nrz.de
Sitz der RedaktionJakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen