Die BZ erscheint werktäglich und hat eine verkaufte Auflage von durchschnittlich 150.000 Exemplaren. Mit den Haupttiteln sowie den sieben Lokalausgaben profiliert sich die Braunschweiger Zeitung als starke Regionalzeitung in einer historisch bedeutenden Landschaft, dem Braunschweiger Land. Die Braunschweiger Zeitung sieht sich nicht nur als Informationsmedium, sondern auch als Forum. Sie fördert und forciert den Dialog mit ihren Lesern – etwa mit Hilfe der täglich erscheinenden Leserseite, der wöchentlichen Interview-Reihe "Leser fragen" und mit zahlreichen Diskussionsabenden. Kurz: Sie versteht sich als Bürgerzeitung.
Die Zeitung und ihre Redakteure haben zahlreiche Preise gewonnen, darunter den Deutschen Lokaljournalistenpreis, den Preis der Robert-Bosch-Stiftung oder seit 2001 regelmäßig den European Newspaper Award.
Die Braunschweiger Zeitung ist die älteste norddeutsche Nachkriegszeitung, sie erschien unter diesem Namen erstmals am 8. Januar 1946. Aber ihre Wurzeln reichen viel weiter zurück. Bereits im Jahr 1867 wurde unter dem Titel "Braunschweiger Reform" die erste Zeitung des Verlags gedruckt. Und noch früher, schon 1609, kam in Wolfenbüttel der "Aviso" heraus, die zweitälteste Zeitung Deutschlands. Die Nachfolgerin dieser Zeitung gehört heute als Wolfenbütteler Zeitung ebenfalls zum Braunschweiger Zeitungsverlag.
Erstausgabe 8. Januar 1946
Erscheinungsweise täglich Montag bis Samstag
ChefredaktionDr. Kerstin Loehr und Christian Klose
Kontakt zur ZentralredaktionBraunschweiger Zeitung
FUNKE Medien Niedersachsen
Hintern Brüdern 23
38100 Braunschweig
E-Mailchefredaktion@bzv.de
Telefon0531 / 39 00-0
Fax05 31 / 39 00-610
BZV Medienhaus GmbH
Hintern Brüdern 23
38100 Braunschweig
Telefon: +49 (0)531 / 3900 - 0